Hotlines – Beratung und Hilfsangebote Hier finden Sie einen Überblick zu Hotlines, Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Zusammenhang mit COVID-19 – von psychologischer Hilfe bis zu Informationen zum Grünen Pass.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie stellt uns alle vor viele Herausforderungen. Hier finden Sie einen Überblick über Anlaufstellen für Beratung und Unterstützungsangebote. So können Sie diese Ausnahmesituation leichter bewältigen und rasch Hilfe bekommen.
Österreichische Bundesministerien
Themen: Schulpflicht, Schulbetrieb, Universitäten, Prüfungen
Telefonnummer: 0800 21 65 95
Website: www.bmbwf.gv.at
Themen: Reiseländer, Reisewarnungen
Telefonnummer:
- +43 (0) 50 11 50 0 (Service-Nummer)
- +43 190 115 4411 (Bürgerservice des Außenministeriums bei Notfällen im Ausland)
Website: www.bmeia.gv.at
Themen: Sport
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Telefonnummer: 01 716 06 - 66 52 70
E-Mail-Adresse: sport@bmkoes.gv.at
Website: www.bmkoes.gv.at
Themen: Sport
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Telefonnummer: +43 1 716 06-66 52 70
E-Mail-Adresse: sport@bmkoes.gv.at
Website: www.bmkoes.gv.at
Themen: Sozialbereich, Sozialsystem
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 201 611
E-Mail-Adresse: buergerservice@sozialministerium.at
Website: www.sozialministerium.at
Gesundheit und Gesundheitsfragen
Themen: Diagnostische Abklärung bei konkreten Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden)
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 1450
Website: www.1450.at
Themen: Überprüfung von Gesundheitsbehauptungen aus Medien, Werbung und Internet
Website: www.medizin-transparent.at
Psychische Gesundheit – Informationen und Hilfsangebote
Themen: Telefonberatung für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 142
E-Mail-Adresse: Mailberatung, Chatberatung
Website: www.telefonseelsorge.at
Themen: Psychologische Hilfe bei Krisen durch klinische Psycholog:innen und Gesundheitspsycholog:innen
Verfügbarkeit: Montag bis Sonntag: 09:00 bis 20:00 Uhr
Telefonnummer: 01 504 8000
E-Mail-Adresse: helpline@boep.or.at
Website: www.boep.or.at
Themen: Tipps und Informationen zur psychischen Gesundheit
Website: www.erstehilfefuerdieseele.at
Themen: Gesprächsplattform
Website: fuereinand.at
Themen: Tipps zum Umgang mit der Corona-Krise, Überblick über Informations- und Beratungsangebote
Website: www.gesundheit.gv.at
Themen: Hilfe in der Corona-Pandemie, akute Krisensituationen, suizidale Gedanken, traumatische Ereignisse
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 0732 2177
E-Mail-Adresse: Online-Beratung
Website: www.krisenhilfeooe.at
Themen: Sich verändernde Lebenssituationen, Verlustereignisse, akute Krisen, Sorgen, Ängste
Verfügbarkeit: 14:00 bis 22:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 500 154
Themen: Krisenintervention, Beratung
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Telefonnummer: 01 406 95 95
E-Mail-Adresse: E-Mail-Beratung
Website: www.kriseninterventionszentrum.at
Themen: Seelische Gesundheit, Überblick über soziale Hilfsangebote im Zusammenhang mit dem Coronavirus (österreichweite Initiativen, Hilfsangebote der Bundesländer)
Website: www.oesterreich.gv.at
Themen: Erstanlaufstelle in persönlichen Notlagen
Verfügbarkeit: 16:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 116 123
Themen: Informationen zu Drogenhilfeeinrichtungen und Einrichtungen zur Therapie von Alkoholabhängigkeitserkrankungen
Website: suchthilfekompass.goeg.at
Themen: Übersicht über psychologische Hilfe und Unterstützungsangebote für Studierende
Website: www.bmbwf.gv.at
Themen: Notfall-Hotline bei akuten Krisen (z.B. suizidale Gedanken, Konfliktsituationen oder Überforderungsgefühle), für Betroffene, Familienangehörige, Bekannte, stationär entlassene Klient:innen in akuten Problemsituationen und Personen, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben
Telefonnummer: 0800 44 99 33
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Website: psynot-stmk.at/
Themen: Notfallkontakte, Hilfsangebote in den Bundesländern, weiterführende Informationen
Website: www.gesundheit.gv.at
Themen: Telefonische Beratung für Menschen in Quarantäne
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr; Samstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01 413 00 44
Website: www.traumahilfe.at
Psychische Gesundheit – Infomaterial zum Download
- Empfehlungen zur psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie für die allgemeine Bevölkerung. (PDF, 113 KB)
- Empfehlungen für Eltern und Betreuerinnen und Betreuer von Kindern (PDF, 113 KB)
- Empfehlungen zur psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie für Beschäftigte im Gesundheitswesen (PDF, 111 KB)
- Empfehlungen zur psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie für Teamleiterinnen und Teamleiter und Managerinnen und Managern in Gesundheitseinrichtungen (PDF, 112 KB)
Derzeit abrufbare Informationsblätter unter www.boep.or.at:
- Quarantäne und häusliche Isolation (Deutsch, Englisch, Italienisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Spanisch, Türkisch, Leichter Lesen, Bulgarisch, Arabisc, Farsi, Tschechisch, Russisch, Somali, Griechisch, Albanisch, Slowakisch, Rumänisch, Ungarisch, Georgisch, Serbisch)
- COVID-19: An den Arbeitsplatz trotz Corona-Pandemie (Deutsch)
- Home-Office: Während der Corona-Pandemie von zu Hause aus Arbeiten (Deutsch)
- Corona-Pandemie: Psychologische Tipps für den Umgang mit Arbeitslosigkeit (Deutsch)
- Homeschooling: Psychologische Tipps im Umgang mit Kindern und Jugendlichen (Deutsch)
Pflege und Betreuung – Informationen und Beratung
Themen: kostenloses Angehörigengespräch
Telefonnummer: 050 808 2087
E-Mail-Adresse:
- angehoerigengespraech@svqspg.at (Angehörigengespräch)
- wunschhausbesuch@svqspg.at (Hausbesuch einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson)
Website: www.svs.at
Themen: Fragen zur Pflege- und Betreuungssituation, Ausfälle oder Probleme bei der 24-Stunden-Betreuung bzw. der Angehörigen-Betreuung infolge der Corona-Schutzmaßnahmen
- Burgenland: Pflegeberatung
Telefonnummer: 05/7600-1000 - Kärnten: Pflegetelefon
Telefonnummer: 0720/788 999 - Niederösterreich: Pflegehotline
Telefonnummer: 02742/9005-9095 - Oberösterreich: Hotline (Caritas)
Telefonnummer: 05/1775-775 - Salzburg: Pflegeberatung Salzburg
Telefonnummer: 0662/8042-3533 - Steiermark: Pflege-Hotline
Telefonnummer: 0800/500 176 - Tirol: Coronavirus-Hotline
Telefonnummer: 0800/808030 - Vorarlberg: Pflege-Hotline
Telefonnummer: 05574/511-24105 - Wien: Telefonische Beratung FSW
Telefonnummer: 01/24524
Themen: Online-Beratung bei Einsamkeit, Beziehungen, Gesundheit, Finanzielles, Senior:innen-Angebote, Sterben, Tod, Trauer
Website: www.rat-im-netz.at
Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
Themen: Notrufnummer für Kinder und Jugendliche
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 147
E-Mail-Adresse: Onlineberatung, Chatberatung (Montag bis Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr)
Website: www.rataufdraht.at
Themen: Beratung bei Missbrauch oder Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Verfügbarkeit: Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr; Frreitag: 09:00 bis 14:00 Uhr
Telefonnummer: 01 532 15 15
E-Mail-Adresse: Onlineberatung
Website: www.die-moewe.at
Themen: Coaching und Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil aus Oberösterreich
Website: www.elco-pmooe.at/
Themen: Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. gezielten Frühintervention in Schwangerschaft und früher Kindheit, 26 regionale Netzwerke
Website: www.fruehehilfen.at
Themen: Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern
Website: www.jojo.or.at
Themen: Betreuung von erkrankten Kindern zu Hause durch eine "Notfallmama"
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 0664 620 30 40
Website: www.kib.or.at
Themen: Psychotherapeutische Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Verfügbarkeit: Donnerstag, Freitag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 0512 56 17 34
Website: www.psychotherapie.at
Themen: Information und Beratung für Kindern und Jugendliche mit Eltern oder anderen Familienmitgliedern, die psychisch krank sind
Website: www.psz.co.at
Themen: Psychologische Beratung für Schüler:innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr; Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 211 320
Website: www.schulpsychologie.at
Themen: Kinder und Jugendliche, die sich um kranke Angehörige kümmern
Verfügbarkeit: Montag, Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 88 87 87
E-Mail-Adresse: Onlineberatung
Website: www.superhands.at
Themen: Beratungsgespräche für Jugendliche ab 12 Jahren und erwachsene Angehörige in Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Telefonnummer: 01 526 42 02
Website: www.verrueckte-kindheit.at
Themen: App mit Informationen zu bestehenden (Hilfs-)Angeboten für pflegende Kinder und Jugendliche, deren Eltern, Familien und Lehrpersonen
Website: young-carers-austria.at
Themen: Beratung für Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern
E-Mail-Adresse: Mailberatung und Sofortchat
Website: www.visible.co.at
Gewaltschutz – Informationen und Hilfsangebote
Themen: Beratung für von Gewalt betroffene Frauen
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 222 555
Website: www.frauenhelpline.at
Themen: Burschen, Männern und deren Angehörige in akuten Konflikt- und Krisensituationen
Verfügbarkeit: 00:00 bis 24:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 400 777
Website: www.maennerinfo.at
Themen: Liste der Frauenhäuser, Frauennotrufe und Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt, Misshandlung und sexueller Gewalt (Bundesländer und Österreich)
Website: toolbox-opferschutz.at
Themen: Informationen zu Gewaltprävention, Anlaufstellen
Website: www.gewaltinfo.at
Freiwilligenarbeit und freiwillige Tätigkeit
Themen: Hilfsangebote, Initiativen der Nachbarschaftshilfe, Zusammenschlüsse freiwilliger Personen
Website: www.freiwilligenweb.at
Themen: Tipps zum Schutz von älteren Verwandten, Freund:innen und Nachbar:innen
Website: www.gesunde-nachbarschaft.at
Themen: Verteilung ehrenamtlicher Arbeit
Website: www.teamoesterreich.at
Arbeit und Beruf – Informationen und Beratung
Themen: Arbeitsrecht, Entgeltfortzahlungen, internationale Lieferketten
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Telefonnummer: 05 90 900 4352
Website: www.wko.at
Themen: Arbeitsrechtliche Fragen
Verfügbarkeit: Montag bis Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 22 12 00 80
Website: jobundcorona.at
Themen: Beitragszahlungen für Unternehmen
Verfügbarkeit: Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr; Freitag: 07:30 bis 14:00 Uhr
Telefonnummer: 050 808 808
Website: www.svs.at