Alpbacher Gesundheitsgespräche
Gesundheitsministerin Brigitte Zarfl eröffnete Sonntag Abend neben Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz die Alpbacher Gesundheitsgespräche.

Am Sonntag wurden in Tirol die Alpbacher Gesundheitsgespräche eröffnet. Sie stehen - wie das gesamte Europäische Forum - unter dem Motto "Freiheit und Sicherheit" (bis 20. August).
Gesundheitsministerin Brigitte Zarfl betonte in ihrem Eröffnungsstatement, dass Freiheit und Sicherheit in der Demokratie einen Themenbogen darstellten, welcher immer wieder neu ausverhandelt werden müsse. Wer fastet, hat die Freiheit, dies zu tun. Wer hungert, hat diese Freiheit nicht", nahm sie auf sozialen Grundbedingungen des Lebens in der Demokratie Bezug. "Wir müssen eine inklusive Gesellschaft bleiben. Dies gilt es zu wahren."
Individuelle Freiheit könne in einem sozialen Kontext nur unter dem Titel verantwortungsvollen Handelns funktionieren, betonte die Ministerin. Gemeinwohl-orientiertes Handeln sei ein Schutz vor Vereinsamung und Isolation. Der Grundsatz der Solidarität sei außer Mode gekommen, verantwortungsvolles Handeln aber gefragt.
US-Wirtschaftsnobelpreisträger (2001) Joseph Stiglitz erklärte, dass die wachsende soziale Ungleichheit die Gesundheit der Menschen, die Gesellschaft und die Demokratie – im Endeffekt auch die Wirtschaft – bedroht.