Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Internationaler Tag des Ehrenamts

Freiwilligenarbeit fördert den sozialen Zusammenhalt.

Auch die für Freiwilligenwesen zuständige Bundesministerin Brigitte Zarfl dankt „allen Österreicherinnen und Österreichern, die sich jedes Jahr freiwillig und unentgeltlich für ihre Mitmenschen, in der Bildung, im Sport, im Sozial- und Gesundheitsbereich, im Katastrophen-, Tier- und Umweltschutz oder in der Kultur engagieren. Sie fördern den sozialen Zusammenhalt und bringen eine zusätzliche Qualität in unser gut ausgebautes Sozialsystem.“

Mehr Informationen finden Freiwillige und Interessierte auf der Website freiwilligenweb.at.