5. Mai – Internationaler Tag der Händehygiene
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5. Mai zum „Internationalen Tag der Händehygiene“ ausgerufen.
Händehygiene ist eine der wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen.
Das Datum, 5.5., wurde bewusst gewählt und symbolisiert die fünf Finger jeder Hand. Das diesjährige Motto lautet „Clean care for all – it's in your hands”.
Die triviale Tätigkeit des Händewaschens kann, wenn diese gründliche durchgeführt wird, die Verbreitung krankmachender Keime verringern. Bereits mit einfachen Hygienemaßnahmen ist es möglich, Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen zu reduzieren und Infektionskrankheiten vorzubeugen.
Das BMASGK hat aus diesem Anlass in Kooperation mit dem Nationalen Referenzzentrum für nosokomiale Infektionen und Antibiotikaresistenz (NRZ) und der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) am 3. Mai 2019 ein Symposium veranstaltet, das neben nationalen und internationalen Vortragenden auch einen Round-Table zum Thema „Schnittstellen-Management bei Händehygiene und Infektionsprävention“ beinhaltet hat.