Arbeitsmarkt im April
Zahl der Arbeitslosen sinkt um 4,1 % oder 12.584 auf 296.275. 74.000 mehr Menschen in Beschäftigung.
Aufgrund des anhaltenden Wirtschaftswachstums sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin kontinuierlich und liegt bei 296.275 vorgemerkten Personen, zusätzlich nehmen 64.927 Personen an Schulungsangeboten teil.
Ende April 2019 ist die Gesamtarbeitslosigkeit in Österreich mit -4,1% weiterhin rückläufig. Auch unter Einrechnung der Schulungsteilnahmen bleibt die Zahl der beim Arbeitsmarktservice vorgemerkten Personen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig (-6,1%).
Rückläufig ist insbesondere die Arbeitslosigkeit der Jugendlichen (15 bis 24 Jahre) mit -8,2%. Sinkende Arbeitslosenzahlen verzeichnen ebenso Langzeitarbeitslose mit -8,1%, Inländerinnen und Inländer mit -6,7%, Männer mit -6,5% sowie Frauen mit -1,2%.
Steigende Arbeitslosenzahlen verzeichnen hingegen Ältere mit +0,6%, Ausländerinnen und Ausländer mit +1,7% sowie Menschen mit Behinderungen mit +1,8%.
Der Bestand an gemeldeten offenen Stellen liegt Ende April 2019 um +13,1% über dem Vorjahreswert.
Österreichweit gab es im April 3,775 Millionen unselbstständig Beschäftigte - um 2 Prozent bzw. 74.000 mehr als im April 2018. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 13,1 Prozent (oder 9.275) auf 80.288.