Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Schulstartpaket-Aktion für benachteiligte Kinder

Sozialministerium und Rotes Kreuz starten Gutschein-Aktion für 50.000 Schülerinnen und Schüler

BM Anschober bei Verteilung von Schulstartpaketen
Sozialminister Anschober zu Besuch bei einer Ausgabestelle des Österreichischen Roten Kreuzes für die Schulstartpakete. Foto: © BKA / Andy Wenzel

Einkommensschwache Familien erhalten auch heuer wieder kostenlos dringend benötigtes Lernzubehör. Denn vor allem für Haushalte mit kleinem Budget bedeutet die Anschaffung von Schultaschen, Stiften, Heften und anderem Zubehör wie Taschenrechnern eine große finanzielle Belastung. Um diese Familien zu entlasten, verteilen das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und das Rote Kreuz zum insgesamt sechsten Mal Schulstartpakete.

Dieses Jahr sind mindestens 50.000 Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen in Haushalten mit Bezug von Mindestsicherung oder Sozialhilfe anspruchsberechtigt. Sozialminister Rudi Anschober betont die Wichtigkeit der Unterstützung gerade in Krisenzeiten: "Kein Kind darf zurückgelassen werden. Die Schulstartpakete entlasten besonders jene Familien, die bereits vor der Coronakrise armutsgefährdet waren und am meisten unter den sozialen Folgen der Pandemie leiden. Ich freue mich daher, dass wir auch heuer wieder mit konkreten und einfach zugänglichen Maßnahmen helfen können, dass Kinder gut ins neue Schuljahr starten!"

Auch heuer stehen wieder unterschiedliche Pakete mit Schulmaterialien, Schultasche oder Rucksack zur Auswahl. Die Verteilung wird wie in den vergangenen Jahren vom langjährigen Partner, dem Österreichischen Roten Kreuz, österreichweit abgewickelt und beginnt am 27. Juli 2020. Anspruchsberechtigte Haushalte erhalten die Gutscheine zwischen Mitte Juli und Mitte August automatisch von den Bundesländern per Post zugeschickt und können diese bis 11. September 2020 einlösen. Die Pakete werden österreichweit über 105 Ausgabestellen verteilt.  

Die Aktion Schulstartpaket wird zu 85% aus Mitteln des Europäischen Hilfsfonds finanziert. Im Jahr 2020 werden ca. 4,8 Mio. Euro für die Aktion aufgewendet.

Alle Informationen zum Schulstartpaket finden Sie auf www.schulstartpaket.at.