Influenza-Impfung - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Influenza-Impfung
Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Sie dienen nicht nur zum Individualschutz, sondern auch, um die Weiterverbreitung von Infektionskrankheiten zu vermeiden.
Mit dem Beginn der Herbst- und Winterzeit naht auch wieder die alljährliche Erkältungs- und Grippesaison. Angesichts der andauernden Coronavirus-Pandemie sind grippale Infekte und Influenza-Erkrankungen eine zusätzliche Belastung für das österreichische Gesundheitssystem.
Kinder gelten – anders als bei der Corona-Pandemie – als „Motor“ bei der Verbreitung der Grippewelle. Aus diesem Grund wurde heuer erstmals die Grippeimpfung in das kostenlose Kinderimpfprogramm aufgenommen. Diese Maßnahme schützt nicht nur Risikogruppen, sondern schont auch wichtige Ressourcen im Gesundheitswesen. Empfohlen wird die Influenza-Schutzimpfung für alle Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat und Jugendliche.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Impfen.