Verleihung des Europäischen Drogenpräventionspreises 2021
Bewerbungen bis 30. November 2020 möglich
Die Pompidou Gruppe ist eine Kooperationsgruppe des Europarats, mit dem Ziel, Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel zu bekämpfen. Ihr gehören insgesamt 41 Mitgliedsstaaten an, Österreich ist seit 1988 Mitglied.
Der Europäische Drogenpräventionspreis
Seit dem Jahr 2004 werden alle zwei Jahre drei aktive Jugendprojekte zur Drogenprävention durch die Pompidou Gruppe mit dem Europäischen Drogenpräventionspreis ausgezeichnet, die alle ein Preisgeld von 5.000,-- Euro erhalten.
Ziel des Preises ist es, die Entwicklung von qualitativ hochwertiger Drogenpräventionsarbeit, in der junge Menschen involviert sind, zu fördern.
Die Verleihung des letzten Drogenpräventionspreises fand am 27. November 2018 im Rahmen der 17. Ministerkonferenz der Pompidou Gruppe in Stavanger statt.
Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte mit dem Preis ausgezeichnet:
- „Take me in your village“ (BG)
- „Workshop for Life“ (GR)
- „ Responsible Youth" (TR)
Für die Durchführung des Europäischen Drogenpräventionspreises 2021 ist – wie bereits in den Jahren 2012, 2014, 2016 und 2018 – Österreich als Mitglied des Vorstands in der Pompidou Gruppe hauptverantwortlich.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Projekte für den Europäischen Drogenpräventionspreis 2021 in englischer bzw. französischer Sprache beim Sekretariat der Pompidou Gruppe einzureichen. Einreichungen sind bis 30. November 2020 möglich.
Weitere Informationen zum Europäischen Drogenpräventionspreis 2021 sowie zu den Anmeldeformalitäten sind hier zu finden.