Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

1. Nationaler Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche

Weltkinderrechtstag am 20. November 2021

Flyer 1. Nationaler Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche
1. Nationaler Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche am 20.11.2021

"Jedes pflegende Kind hat das Recht auf Unterstützung." 

Unter diesem Titel findet am 20. November 2021, dem Weltkinderrechtstag, der 1. Nationale Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche statt.

Laut einer Studie des Instituts für Pflegewissenschaft sind über 42.700 Kinder und Jugendliche sogenannte Young Carers. Sie übernehmen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zahlreiche Aufgaben in der Pflege und Betreuung der Angehörigen und haben in den meisten Fällen keine Hilfe.

Recht auf Unterstützung und Begleitung

Sozialminister Wolfgang Mückstein betont die Wichtigkeit das Thema Pflege durch Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft breit zu diskutieren:

„Pflegende Kinder und Jugendliche sollen in der Gesellschaft sichtbarer werden. Es ist wichtig, die Öffentlichkeit aber auch Betroffene selbst für das Thema zu sensibilisieren und darüber zu informieren."

Mückstein verweist zudem auf die verschiedenen vorhandenen Unterstützungsangebote für Young Carers in Österreich und ermutigt alle Betroffenen, diese Hilfsangebote auch in Anspruch zu nehmen.

Neue App "YoungCarers Austria" seit 19. November verfügbar

Eines dieser Unterstützungsangebote ist die neue App "YoungCarers Austria". Sie wurde vom Sozialministerium in Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich / Campus Hagenberg entwickelt und soll Young Carers in Österreich in ihrem Alltag entlasten. Die App richtet sich in erster Linie an pflegende Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus spricht sie aber auch deren familiäres Umfeld, Pädagoginnen und Pädagogen, Personen in Pflegeberufen sowie alle an der Thematik interessierten Menschen an.

Die Anwendung bietet Informationen und einen Überblick zu Hilfsangeboten für pflegende Kinder und Jugendliche in Österreich. Zu finden sind wichtige Notfallnummern, Kontaktadressen in den Bundesländern, ein Young Carers ABC mit Suchfunktion und viele weitere Funktionen. 

"YoungCarers Austria" ist kostenlos und steht seit 19. November 2021 in den jeweiligen App Stores sowohl für Android als auch für IOS als Download zur Verfügung. Eine Anmeldung ist für die Nutzung nicht erforderlich. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich "Betreuende und pflegende Angehörige" und auf "YoungCarers Austria".