Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Informationen für Hersteller:innen und Importeurinnen und Importeure von E-Zigaretten

Hier finden Sie Informationen für Hersteller:innen und/oder Importeurinnen und Importeure von Elektronischen Zigaretten und deren Liquids bzw. Nachfüllbehälter.

Das Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz (TNRSG) regelt neben herkömmlichen Tabakerzeugnissen unter anderem auch nikotinhältige und nikotinfreie E-Zigaretten bzw. Liquids/Nachfüllbehälter.

Hersteller:innen und Importeurinnen und Importeure von E-Zigaretten müssen auf Basis dieser gesetzlichen Bestimmungen insbesondere Informationen über die von ihnen in Verkehr gebrachten Produkte und deren Inhaltsstoffe vollständig übermitteln, jährlich die Verkaufsmengen des jeweiligen Vorjahres melden sowie Studien über gesundheitliche Auswirkungen (Toxizität, Suchtpotential) vorlegen.

Diese Informationen sind über das EU-Common Entry Gate (EU-CEG) zu erfassen. Darüber hinaus sind etwa auch besondere Voraussetzungen vor Inverkehrbringen von E-Zigaretten bzw. Liquids zu beachten.

Informationsblätter

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2022