Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Qualitätsindikatoren

Untenstehend finden Sie Informationen zu den im Rahmen von A-IQI verwendeten Qualititätsindikatoren.

Im A-IQI Prozess sind 3 unterschiedliche Arten von Indikatoren integriert:

  • Reguläre Qualitätsindikatoren,
  • Zusatzauswertungen und
  • Indikatoren aus den bundesweiten Qualitätsregistern.

Sie unterscheiden sich grundsätzlich in der Datenbasis und den technischen Hintergründen.

Reguläre Qualitätsindikatoren: Datengrundlage ist der Basisdatensatz der Diagnosen- und Leistungsdokumentation des LKF-Systems. Es werden einzelne Aufenthalte betrachtet. Das QDok ist das technische IT-Tool für die Auswertung der Indikatoren.

Zusatzauswertungen: Datengrundlage ist ebenso der Basisdatensatz der Diagnosen- und Leistungsdokumentation des LKF-Systems. Neben der Aufenthaltsebene ist die Zählung von Patient:innen sowie die Auswertung von Behandlungsverläufen (z.B. Revisionsraten in der Endoprothetik) möglich. Für die Zusatzauswertungen werden zum überwiegenden Teil jahresübergreifende pseudonymisierte Daten (Patient:innenkarrieren) herangezogen, welche im Auswertungsprogramm QDok nicht zur Verfügung stehen. Folgende Zusatzauswertungen sind aktuell in Verwendung:

  • Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R), Remobilisation/Nachsorge (RNS)
  • Augenheilkunde
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Gynäkologie/Geburtshilfe
  • Prothesen-Revisionen (Hüfte, Knie).

Indikatoren aus den bundesweiten Qualitätsregistern: Datenquelle hierfür sind nicht die LKF-Daten, sondern Eingaben der Krankenanstalten in eigene Dokumentationssysteme oder Webapplikationen der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Folgende bundesweite Qualitätsregister werden aktuell in A-IQI einbezogen:

  • Herzchirurgie-Register
  • Österreichisches Register für Herzschrittmacher-, ICD- und Looprecorder
  • Stroke-Unit-Register.

Alle einzelnen Indikatoren sind in der Indikatorenbeschreibung nachlesbar.

Ergebnisqualitätsmessung aus Routinedaten - A-IQI Austrian Inpatient Quality Indicators (Indikatorenbeschreibung Version 2022) (PDF, 2 MB)

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2022