Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Trinkwasser

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern kann Österreich seinen Bedarf an Trinkwasser fast zur Gänze aus geschützten Grundwasservorkommen decken. Es gelangt naturbelassen und mit durchwegs ausgezeichneter Qualität zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Zur Information der Verbraucherinnen und Verbraucher verfasst das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz regelmäßig einen Bericht über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Der Österreichische Trinkwasserbericht  steht auf der „Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit“ zum Download bereit.
Auf der „Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit“ finden Sie zu den folgenden Themen ebenfalls weiterführende Informationen:

  • Untersuchung und Begutachtung von Trinkwasser
  • Sicheres Trinkwasser aus privaten Hausbrunnen und Quellfassungen
  • Codex-Empfehlung zu Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Trinkwasser
  • Pharmazeutika und Abwasserindikatoren in Grund- und Trinkwasser

Abgefüllte Wässer

Auch abgefüllte Wässer, also zum Beispiel natürliches Mineralwasser oder Quellwasser, fallen in die Zuständigkeit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.
Auf der „Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit“ stehen Ihnen dazu unter anderem folgende Informationen zur Verfügung:

  • Merkblatt „Abgefüllte Wässer“
  • Liste der in Österreich anerkannten natürlichen Mineralwässer
  • Anforderungen zur Anerkennung von natürlichem Mineralwasser

Rechtliches

Richtlinien und Verordnungen zum Thema Trinkwasser, Natürliche Mineralwässer und Quellwasser finden Sie auf der „Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit“ unter

Infoportal Trinkwasser

In Zusammenarbeit von BMASGK, AGES und ÖVGW wurde das „Infoportal Trinkwasser“ ins Leben gerufen. Auf dem Infoportal finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Trinkwasser sowie Informationen über die Trinkwasserqualität einzelner Wasserversorger, welche diese auf freiwilliger Basis in der Datenbank zur Verfügung stellen.

Infoportal Trinkwasser
Infoportal Trinkwasser
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2019