Verbraucherinformation und -bildung
Verbraucherinformation und -bildung sind wesentliche Aufgaben der Konsumentenpolitik: Nur Verbraucherinnen und Verbraucher, die über ihre Rechte Bescheid wissen, können diese auch wahrnehmen.
Verbraucherinformation
Im Konsumentenportal können Sie Informationen zu den wesentlichen Fragen des Konsumentenalltags abrufen. Sie erhalten einen Überblick über Ihre wichtigsten Rechte und Pflichten sowie über Verpflichtungen der Unternehmen.
Im Anschluss an jeden Themenbereich finden Sie Daten der Einrichtungen, bei denen Sie Beratung und weitere Informationen erhalten, sowie Materialien, insbesondere Folder und Broschüren, die Sie bestellen und/oder downloaden können.
Für Pädagoginnen und Pädagogen
Für Lehrkräfte stellen wir fertige Unterrichtsmaterialien für die Volksschule und die achte bis elfte Schulstufe zum Download zur Verfügung. Weitere Volksschul- und auch Kindergartenmaterialien werden wir noch erarbeiten.
Für den Kontakt mit Eltern finden Lehrkräfte Elternhefte zu den Themen Smartphone, Taschengeld, erstes Konto und Werbung. Damit können Sie spielerisch 20 Minuten eines Elternabends gestalten und sowohl Eltern als auch die Schülerinnen und Schüler einbinden.
Einmal pro Quartal versenden wir einen Newsletter mit einem Unterrichtsvorschlag. Über die Kontaktseite können Sie sich dafür anmelden.