HOPE Exchange Programme 2020 for Hospital and Healthcare Professionals
Das HOPE-Austauschprogramm für Beschäftigte in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen ist eine Aktivität der European Hospital and Healthcare Federation (HOPE). Dieses Austauschprogramm findet jährlich statt und ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblick in die Gesundheits- und Krankenhaussysteme in der EU und in anderen europäischen Staaten.
Das Programm richtet sich an ärztliches, Pflege- und Verwaltungspersonal mit Führungsaufgaben. Nähere Informationen sind unter Hope Exchange Programme erhältlich.
Das Austauschprogramm wird von HOPE in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsstaaten organisiert. Es besteht aus einer vierwöchigen Trainingsperiode in einem Gastkrankenhaus und wird mit einem Evaluierungstreffen inklusive einer Konferenz abgeschlossen. Das Evaluierungstreffen findet jedes Jahr in einem anderen Mitgliedsstaat statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Austauschprogramm sollen dabei ihre im Gastland gewonnenen Erfahrungen unter Berücksichtigung eines jeweils spezifischen Schwerpunktthemas präsentieren.
Österreich beteiligt sich seit dem Jahr 1995 an diesem europäischen Austauschprogramm. Seither haben bereits rund 260 österreichische Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Studienaufenthalt in einem Gastkrankenhaus eines anderen europäischen Staates absolviert. Parallel dazu haben es österreichische Krankenhäuser ausländischen Gästen ermöglicht, die Grundzüge des österreichischen Gesundheitssystems und die individuellen Gegebenheiten im jeweiligen Krankenhaus in Österreich kennenzulernen.
Da das Austauschprogramm bisher – wie vielfach bestätigt wird – sehr erfolgreich verlaufen ist und sowohl die österreichischen als auch die ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern es intensiv angenommen haben, wird sich Österreich auch im Jahr 2020 an diesem Programm beteiligen. Die österreichweite Koordination erfolgt durch das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.
Das HOPE-Austauschprogramm 2020
Das Programm wird im Zeitraum 11. Mai bis 7. Juni 2020 europaweit organisiert. Das Rahmenthema im nächsten Jahr lautet: "Using Evidence in Healthcare Management". Zum Abschluss des Austauschprogramms 2020 wird vom 5. bis 7. Juni 2020 ein gemeinsames Evaluierungstreffen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Brüssel stattfinden.
Die Bewerbungsunterlagen für das Austauschprogramm 2020 stehen auf der Website von HOPE zur Verfügung.
Bewerbungen für die Teilnahme am HOPE-Austauschprogramm 2020 sind sowohl für in Gesundheitseinrichtungen beschäftigte Personen als auch für Krankenhäuser, die ausländische Gäste aufnehmen wollen, bis spätestens 31. Oktober 2019 an die nachstehend angeführte Koordinationsstelle in Österreich zu übermitteln.
Koordinatorin für das HOPE-Austauschprogramm in Österreich:
Gertrud Fritz
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Abteilung VIII/B/7
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Tel: +43-1/711 00-64 4162
Fax: +43-1/713 44 04-1448
E-Mail: gertrud.fritz@sozialministerium.at
Was ist HOPE?